30.06.2025

Unser Juni

Der Juni war bunt und schön:

  • Wir sind mit der Parkeisenbahn gefahren 
Es gab endlich Erdbeeren aus unserem Land zu kaufen. 

Wir waren viel auf dem Spielplatz (hier hatten wir ihn wieder mal für uns) 

Den Spruch zum Vatertag fand ich so schön, dass ich ihn fotografiert habe. 

Waren wir viel bei den Großeltern. 

Gab es Erdbeeren. 

Waren wir krank 

Haben wir im Gottesdienst die Taufe unseres Patenkindes und "Tauf Gedächtnis" (Erinnerung an die eigene Taufe) gefeiert. Danach war noch eine sehr schöne Feier im Garten des Täuflings. 

Haben wir geschwitzt und lange abends draußen gesessen. 

Außerdem wurde viel Marmelade eingekocht. 

28.06.2025

Jahresbingo - zweite Zeigewoche

Bei Antetanni startet die zweite Zeige Woche. 

Im Gegensatz zum letzten Mal, habe ich einiges geschafft (grün markiert). Für ein Bingo reicht es leider noch nicht. Vielleicht beim nächsten Zeigetag.

Mein Blick aufs Bingofeld 

Ihr findet alle einzelnen Beiträge unter dem Reiter "Bingo". Bin gespannt, wie es bei den anderen aussieht. 

24.06.2025

Kleidung nähen und anderes im Juni

Im Juni gab es regelmäßige Nähzeit und so ist auch einiges entstanden:

Zunächst noch den Nachtrag vom Mai. Für den neusten und dritten Neffen. Gewünscht war eine einfarbige Hose. "Etwas mit Blättern" trifft es im Jagresbingo bei Antetanni- auf dem Shirt sind ganz zarte Blätter.
Leider habe ich mich beim Shirt vertan und eine Überlappung nach hinten genäht. Egal, getragen wird da nicht auffallen. Schmales Shirt mit amerikanischen Ausschnitt 68 vin Klimperklein und Pumphose 2.0 von Lybstes. 

Zwei Sets bzw. Schlafanzüge:
Raglanshirt von Klimperklein und Pumphose 2.0 frei Hand gekürzt von Lybstes in je 92. Das kleinere Unternehmen Set habe ich euch im Mai schon gezeigt. 
Schmales Shirt und kurze Hose vom Klimperklein in 122.

Getragen sieht es auch super aus. 

Ein kurzes Shirt für die Große

Ein kurzes Shirt für den kleinen. Hier schon mit neuem Halsbündchen. 



Außerdem wurde die Zuckertüte (die bleibt geheim bis August) und das Innenkissen dafür genäht. 

Dieses Set ging auf Reisen zum neuen Großcousin. 

Eine Hülle für die Nähmaschine ist auch endlich fertig geworden 

Und noch eine schnelle kurze Pumphose 

Außerdem noch das Geburtstagsshirt, ebenfalls schon gezeigt. "Streifen" im Jahresbingo.

Auch wenn Annette gerade mit ihrem Blog pausiert, die Linksammlung ist offen.

Bei Elfi gibts heute wieder "Dings vom Dienstag". 

20.06.2025

Zum zweiten Geburtstag

Hat AM etwas im Kindergarten ausgegeben:

Gewünscht waren "Schnittchen" und "etwas süßes". Geworden sind es dann Kuchen im Waffelbecher mit Gemüse, Obst und Brot. 

Zu Hause haben wir nocheinmal gefeiert, da gab es dann andere Leckereien:

Eine Obstplatte mit der Jahreszahl 

Tottelletes mit Erdbeeren. 

Genäht habe ich natürlich auch:
Spontan noch ein Kurzarm T Shirt, denn plötzlich wurde es warm. 

Das traditionelle Geburtstagsshirt in 92 und Langarm. 

Das Bärchen ist appliziert und war gar nicht so einfach. Die inneren Details sind zum Teil mit der Hand gestickt. Dadurch ist es nun "gestreift" im Jahresbingo. 

Außerdem gab es als Geschenke noch einen Traktor zum Spielen, Knete und Bücher. Sowie ein Dreirad mit Schiebestange, das allerdings von Freunden geliehen. 

17.06.2025

Einen Gutschein in einer Explosionsbox

MK wird Schulkind und ich habe die Aufgabe übernommen, das "Geschenk an die Gruppe" zu basteln. Bei uns ist es üblich, dass die Vorschulkinder zum Abschied etwas schenken, dass im Kindergarten weiter genutzt werden kann. Da in den letzten Jahren schon Bänke, Hochbeete, Fahrzeuge, Bücher etc. geschenkt wurden, haben wir jemanden beauftragt, den Wunsch zu erfragen- am Ende sollte es ein Gutschein für den Neuanstrich des Gruppenzimmers werden.

Ich habe mich für eine Explosionsbox entschieden. Damit ich nicht erst mühsam mit Maßen und Pappen hantieren musste, habe ich einfach eine passende Box gekauft. 

 

Die gekaufte Box wurde an drei Stellen eingeschnitten, sodass beim Öffnen zwei Wände "stehen bleiben".

Zunächst wurde die Box mit Farbe angemalt, gewünscht war "möglichst den Urzustand" zeigen. In Wahrheit ist der Boden nicht so schlammig grün.

Dann habe ich ziemlich lange rum probiert, wo welches Element hinkommen soll und wieviele Figuren ich brauche.

Mit ein bisschen Farbe und Bastelpapier sieht das ganze schon viel besser aus. Die Kinder sind meiner Fantasie entsprungen. Auch wenn ich an einige aus der Gruppe gedacht habe, wollte ich dann doch nicht alle 18 Kinder basteln.



So sah das vorläufige Ergebnis aus, was dem Gruppenzimmer schon ziemlich gut entspricht. In der Box mit dem Fragezeichen war ein Gutschein und ein Farbkasten mit Pinsel versteckt. 
Ergänzt wurde hinter den Türen noch ein Foto vom Bad bzw dem zweiten, kleinerem Gruppenraum/Schlafraum. Außerdem habe ich noch ein paar Original-Regale, Kisten, Einrichtung von verkleinerten Fotos direkt aus dem Raum genutzt und in die Szene gekebt- das kann ich euch aber nicht zeigen, das fällt unter "Datenschutz" bzw. "Eigenheiten der Kita" und hat nichts im Internet zu suchen.


 Inzwischen ist es übergeben, sie haben sich riesig gefreut und wir suchen nun einen Termin zum Farbe an die Wand bringen.

Mein Beitrag zum "Dings vom Dienstag" bei Elfi

12.06.2025

12 von 12

 Heute ist wieder ein Donnerstag:

4: Ich gehe mal schnell noch einkaufen. 

3: Die Sonne scheint schon schön, als wir uns auf den Weg machen. 

5: Dann widme ich mich der "Küchenschlacht" (Feld im Jahresbingo) 

2: Alles dabei? Heute brauchen wir ganz schön viel für die Kita. 

6: Zwischendurch die Wäsche noch zum trocken bringen. 

7: Küchen Ergebnis. Kann sich sehen lassen. 

1: Zuerst einmal die Dosen befüllen. 

8: Auch das gehört dazu. 

9: Da sich nichts mehr richtig lohnt, fahre ich noch über die Grenze zum tanken. 

11: Da schläft einer (und ich gleich mit). 

10: Mittagessen und ein weiteres Ergebnis aus der Küche (für alle Neugierigen: das dritte wurde eine Bolognesesoße für morgen). 

12: Den Nähplan verschiebe ich, wie jeden Tag diese Woche, auf morgen. Aber Stoffe streicheln geht ja immer. 
13: Am Nachmittag komme ich doch noch schnell an die Maschine, da mein Mann den Kleinen mitnimmt, um Getränke zu kaufen und die Große abzuholen. 

Dann sind wir noch draußen und pusten Seifenblasen. Beim Fangen derselben stürzt ein Kind, leider auf den gepflasterten Weg und es gibt Tränen. Zum Glück nur den Ellbogen aufgeschlagen. Zum Trost kocht der Mann noch Suppe. Das andere Kind, weint, weil es rein geht und es noch in die Badewanne soll. Wasser findet es dagv aber doch toll. 

Abends bin ich platt und schreibe mit meiner Freundin, die heute ebenfalls backt. 


 Caro sammelt wieder alle in einer Liste

2024 

2023

2022

Juni 2021

Juni 2020

Juni 2019

Juni 2018

Juni 2017

Juni 2016

Juni 2015

08.06.2025

Gesegnete Pfingsten

Wir wünschen allen ein schönes Pfingstfest.

Dank der Inspiration von "Alltagsbunt", dem Blog von Claudia, haben wir noch Tauben gebastelt:

Diese Vorlage stammt von Labbe. Mk konnte sie gut alleine basteln, daher ist es was für Schulkinder bzw geübte Vorschulbastler. 

Diese Vorlage haben wir direkt von Claudia übernommen.