Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

31.03.2024

Frohe Ostern

 Wir wünschen euch allen gesegnete und schöne Ostertage.



04.04.2023

Was machen wir heute? Frühlingsblümchen und Hasen für Ostern basteln (Eltern Kind Bastelei)

Blümchen und Häschen
Sucht ihr noch nach einer schnellen Osteridee oder wollt einfache Frühlingsdeko? Dann haben wir heute was für euch.

Material: Klopapierrollen, Bleistift, Schere, Farben, Pinsel, Wasserglas, Unterlage


Zeichnet mit dem Bleistift euer Motiv vor - oder lasst einen Größeren vorzeichnen.
Wichtig: Lasst am Rand immer wieder ein paar Zentimeter Verbindung, dann steht es nachher besser.

Auf der Rolle kann man gut nochmal korrigieren, wie ihr links an der Blume seht. Rechts soll das Häschen entstehen.

Schneidet dann eure Motive mit einer scharfen Schere aus. Bei Kleineren sollten auch diesen Schritt die Erwachsenen machen.

So könnte es aussehen.

Jetzt kann bemalt werden.

Nach dem Trocknen könnt ihr noch Gesichter aufmalen oder andere Akzente aufbringen.

 

 Viel Spaß.

Die Häschen und Blümchen schicken wir zum (Verlinkungen):

- Dings vom Dienstag bei Elfi

- "Upcycling, Auf- oder Umarbeiten" beim Jahresbingo bei Antetanni

- Handmade on Tuesday

21.03.2023

Was machen wir heute? Wir basteln Osterkarten- für Größere

 Die Grundanleitung habt ihr ja am Sonntag schon bekommen, heute noch die Version für Größere:

Material: Vorlage Hase, Kartenrohling, Bleistift, Leim, Schere, Butterbrotpapier, Stifte, evtl. Motivstanzer.

Faltet den Kartenrohling in der Mitte und zeichnet auf der Innenseite links zunächst den Hasen auf (Schablone ganz unten in diesem Post).

Malt anschließend einen Bogen oder ein Ei außenrum.

Schneidet nun vorsichtig um den Hasen drumherum den Bogen aus.

Messt euch Butterbrotpapier entsprechend der Innenkarte ab und malt es schön bunt an.


Klebt dann euer buntes Papier hinter den Hasen.

Hier seht ihr den Hasen von hinten, deshalb bekommt er nur einen "Puschel".
Wer möchte kann auch noch mit Motivstanzern Blümchen und Schmetterlinge ausstanzen und ergänzen.

Vorlage Hase

 

Und weil heute Dienstag ist, geht es auf zu Elfis "Dings vom Dienstag".

Artikel enthält Werbung, weil Marken erkennbar sind. *unbezahlt *unbeauftragt

19.03.2023

Was machen wir heute? Wir basteln Osterkarten- einfach für Kleine

Am Freitag habe ich euch gezeigt, welche Karte ich an Pia geschickt habe. Heute kommt die Bastelidee nochmal für kleinere Kinder (Kindergarten mit Hilfe und erste Grundschulklasse).

So könnte eure fertige Karte aussehen.
benötigtes Material: Vorlage Hase (ganz unten in diesem Post), Kartenrohlinge, Butterbrotpapier, Schere, Leim, Stifte, optional: Motivstanzer


Nehmt die Hasenschablone und zeichnet sie auf braunes Tonzeichenpapier.

Schneidet den Hasen aus.

Faltet den Kartenrohling in der Mitte....
... legt die Hasenschablone auf die linke Seite (innen)...

... und malt "frei Hand"einen Bogen oder ein Osterei um den Hasen. Wenn ihr Gras wollt, malt ein paar Zacken mit an (im Bild links).

Malt außerdem einen kleinen Absatz auf den ihr später den Hasen kleben könnt.

Schneidet den Bogen aus (oder lasst es eure Eltern tun)

Faltet nun die Karte zusammen und legt sie auf das Butterbrotpapier...

... zeichnet sie mit dem Bleistift an...

... und schon habt ihr das Maß für den Hintergrund.

Malt ihn schön bunt an- super auch für kleinere Helfer.

Hier seht ihr ein paar verschiedene Ideen zum anmalen.

Leimt dann innen die Karte ein....

... und klebt euer buntes Papier dahinter.

Nun noch den Hasen aufkleben...

... und ihm evtl. ein Gesicht malen.

Oder ihr lasst den Hintergrund einfach weiß.

Wer möchte kann auch mit Motivstanzern noch Akzente setzen.

So sehen eure Karten aus, wenn die Sonne von hinten durchscheint. Dann ergeben sich tolle Schattenspiele.

Viel Spaß beim Nachbasteln.

Hier noch die Vorlage für das Häschen.

Im Jahresbingo füllt sich damit das Feld "Häschen oder Hühnchen"- eindeutig Häschen :)

17.03.2023

Osterkarten Bloghop bei Elfi-meine gebastelte Karte für Pia

Gestern durfte ich ja den Osterkarten Bloghop bei Elfi eröffnen und heute zeige ich euch, welche Karte ich zu Pia von "Pias Blog" in die Schweiz geschickt habe:

 

Meine Karte für Pia

Auch diesen Blog kannte ich bisher noch nicht, aber dafür gibt es ja so tolle Aktionen :).

Weil Mks Patentante auch in der Schweiz lebt und eine Karte an sie schon mal drei Wochen unterwegs war, habe ich mich mitten im Februar und der Faschingszeit schon mit Ostern befasst und die Karte zeitnah auf den Weg gebracht.

So sah sie dann final aus, mit Schriftzug und Puschel. Leider wollte das Licht mal wieder nicht, wie ich.


Wie sie gebastelt wird, zeige ich euch am Sonntag, zunächst die einfache Version für Kleine, die die ihr oben seht, folgt dann am Dienstag.

16.03.2023

Osterkarten Bloghop bei Elfi!

 Ich darf ihn heute eröffnen mit dieser Karte von Pia. Ich glaube, uns war beiden nicht so richtig klar, dass wir uns gegenseitig bewichteln.

Jedenfalls kam ein großer Umschlag hier an:

Diese tolle Glitzerkarte war an uns addressiert und sie gefällt mir und MK sehr.
Ein bisschen Glitzer können wir in all dem grau gerade auch gut gebrauchen.


Und was ist das? Ein Häkelschmetterling! Es war nämlich noch eine ganz zauberhafte zweite Karte im A5 Format in Pias Umschlag.

Neben dem Schmetterling gab es noch drei Häschen mit Schleife im grünen Gras...

... und auch hier: Goldtupfen, die glitzern!

So, jetzt habe ich euch genug auf die Folter gespannt, hier ist die Karte insgesamt.
"Oh, ist die schön Mama" sagte MK, als sie sie entdeckte.

Beide Karten stehen jetzt bei uns auf dem Sideboard und lassen uns von Ostern träumen. Und da bleiben sie auch, denn sonst weiß ich schon, wer sie für sich beansprucht.

Liebe Pia, deine Post hat uns wirklich ganz viel Freude gemacht.

Morgen geht der Osterkarten Bloghop bei Pia (hier zu  Pias Blog) weiter und ihr seht, welche Karte ich in die Schweiz verschickt habe.

Ach, liebe Elfi es wird wieder eine tolle Aktion, vielen Dank dafür.

17.04.2022

Frohe Ostern

 Mit den vielen Bildern unserer "Ostereier.Kollektion 2022" wünsche ich euch ein Schönes Osterfest.

Das sind meine dieses Jahr, hergestellt mit Wachsreserviertechnik.

Hier habe ich mich mal in Bossiertechnik (buntes Wachs aufs Ei auftupfen) probiert.

Zum Vergleich mal echte sorbische Ostereier (gekauft)

Die sehen wirklich von allen Seiten toll aus.

Hasi und die bunten Eier hat MK verziert.

Traditionell werden hier Hasen am Ostermorgen gebacken- nach einem alten Familienrezept. Und weil wir zwei verschenkt haben, gibt das auch einen Haken beim Jahresbingo- "Gruß aus der Küche".