![]() |
Die Anleitung ist frei nach Ines Kollwitz, "will stricken". Allerdings habe ich ab der Hälfte des Tuches abgenommen, statt zu. |
![]() |
Um den Hals ist es auch sehr kuschelig |
![]() |
Hier nochmal im ganzen. |
Über mich, meine Familie, Basteleien, Genähtes, Glauben sowie die Welt und manches andere.
![]() |
Die Anleitung ist frei nach Ines Kollwitz, "will stricken". Allerdings habe ich ab der Hälfte des Tuches abgenommen, statt zu. |
![]() |
Um den Hals ist es auch sehr kuschelig |
![]() |
Hier nochmal im ganzen. |
... heißt ein Bingofeld bei Anni.
Angestrickt hatte ich die Socken schon vor einer Weile. Aber dann verließ mich erstmal die stricklust und andere Sachen waren wichtiger. So war eine fertig und die andere noch nicht.
![]() |
Wieso die eine Socke spitzer ist als die andere, weiß ich nicht. Wird wohl an der Abnahme liegen. Gleich groß sind sie, auch wenn das Foto anders aussieht |
Nun aber während der Olympiade oder wenn Mk Fernsehen schaut, stricke ich manchmal ein wenig. So sind dann beide Socken fertig geworden.
Für unseren Nachwuchs wollte ich unbedingt noch eine Babydecke stricken. Zum Glück habe ich sie noch rechtzeitig geschafft, denn der junge Mann war dann plötzlich da. Nun ist sie häufig in Gebrauch und ich zeige sie euch noch:
Die fertige Decke ist schön bunt. |
Jede Farbe hat ein anderes Muster bekommen-hier sieht man es ganz gut. Immer vierzig Maschen breit und 45 Reihen hoch. |
Dann wurden die Quadrate mit festen Maschen umhäkelt und jeweils zwei zusammen gehäkelt. |
Hier nochmal im gefalteten Zustand. |
Verlinkt im
- Jahresbingo von Antetanni bei "Häkeln oder Stricken"
- Elfis "Dings vom Dienstag"
- Handmade on Tuesday
Macht der Blog auf unbestimmte Zeit.
Wahrscheinlich bis die Sommerferien hier vorbei sind- also irgendwann Mitte, Ende August.
Baby gucken ist einfach spannender. Nun ist das kleine Wunder schon fast einen Monat bei uns und Frau Tac hatte recht- es wurde eine Babydecke gehäkelt und gestrickt. Auf dem Bild könnt ihr sie noch ein bisschen besser sehen.
Hier ist ein Set für das Baby-Mädchen von Simone von "books and Babies" entstanden. Inzwischen ist es angekommen und ich habe auch schon eine sehr schicke Karte zurück bekommen.
Baby Set bestehend aus: Strampler mit Applikation, Mützchen und gestrickten Schüchen. |
Ich habe mich für Größe 62 entschieden, das dürfte im Herbst dann passen. Damit fülle ich ein Feld für "warm in die kalte Jahreszeit" beim Bingo von Anni. Außerdem gehts auf zu Elfis "Dings vom Dienstag" und ins "Kinder-Allerlei" vom Nähkäschtle.
Schnittmuster:
- Tiger-Strampler schmal mit Applikation(Herz)
- Bündchenmütze von Klimperklein aus dem Kinderleicht
- Baby-Schuhe "Oskar" von Bestrickendes.
Fast ein Jahr habe ich dran gestrickt, nun ist es fertig: das Dreieckstuch.
Dreieckstuch. Länge: 88 cm, Abstand Mite zur Spitze: 45 cm. |
eine kleine Stufe habe ich auch reingestrickt: dafür die hintere Reihe einfach zweimal links statt rechts stricken. |
Die Anleitung stammt von diesem Strickblog. Verarbeitet habe ich eine 4 fädige Wolle und etwa 200g. Gekauft wurde sie vor vier Jahren, im Österreichurlaub. Da die Farben so überhaupt nicht zu meiner Herbst/Wintergarderobe passen, darf es den Hals meiner Freundin wärmen.
Hier seht ihr mich, beim Probetragen. Das Schwerste war, das Bild zu machen ;). |
"Mama? Die Lillipuppe braucht Schuhe. Die hat immer so kalte Füße". Klare Ansage von MK, Aufgabe für mich. Daher kommen hier die Minisocken für die Puppenfüße, entstanden nach dieser Anleitung.
Puppenschühchen in fertig. |
An der Puppe- sie passen gerade so. |
Die Anleitungerstellerin schreibt, dass sie sie auch gerne an Neugeborene verschenkt-ich finde sie aber fast schon zu klein, daher bleibe ich bei meinen bewährten Mustern.
... ist eines meiner Strickprojekte in diesem Jahr gewesen. Die Anleitung stammt von "will-stricken" der Strickblog von Ines Kollwitz und war wirklich, wie der Name sagt "Dreieckstuch- ganz einfach gestrickt"
Ist es nicht ein Traum mit den Farben und den schräg gestrickten Reihen? |
Verwendet habe ich eine handgefärbte Wolle , ich glaube 8-fädig ca 150g und eine 4er Rundstricknadel. Leider ist es für mich ein wenig zu klein. Aber MK wird es sicher tragen und ich kann mir ja ein neues stricken.
1. Es ist mir viel zu kompliziert mich durch verschiedene Internetshops zu wühlen, um das zu finden, was ich gerne kaufen möchte oder brauche.
2. Ich war noch nie in einem Nagelstudio.
3. Ob man irgendwann wieder einfach unkompliziert seine Freunde treffen kann?
4. Schon wieder Schnee draußen, dass ist schier unfassbar.
5. Das Leben ist gerade in der Warteschleife und auf der Überholspur .
6. Romane, Krimis, Bastelbücher und Zeitschriften lese ich gerne.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf mein neues Strickprojekt , morgen habe ich geplant, vielleicht ein wenig zu basteln und Sonntag möchte ich endlich ein aufgebautes Trampolin haben (wenn denn die kaputte Stange endlich kommt) !
Idee und Impuls: Barbara
Tasche von außen... |
... und innen. |
So sieht sie gefüllt aus. Da finden viele Größen ihren Platz. In das noch leere Fach zieht demnächst noch die Rundstricknadel aber die ist gerade in Gebrauch. |
Der Inhalt erster Teil (2 Gewürzmischungen fehlen auf dem Bild)... |
... und zweiter Teil. |
Hier noch einmal alles nach Tagen sortiert. |
Häkeldecke, Erdbeermütze und passende Socken |
Der Aufbau, noch mit Sicherheitssteinen. |
Einige bauten einfach lange Geraden... |
... andere richtige Kunstwerke. |