Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

09.04.2025

Abschied von der Krabbelgruppe

AM wird groß. Demnächst geht er in die Krippe. Deshalb haben wir Abschied von der Krabbelgruppe genommen, in die wir die letzten anderthalb Jahre gingen. Es ja üblich, zum Ende etwas zu essen auszugeben.
Daher hatten wir ein Tablett dabei:
ein buntes Tablett 
Die Heidelbeeren sind bei sehr kleinen Kindern ungünstig, in der aktuellen Gruppe sind Kinder von 5 Monaten bis fast 3 Jahren, daher so gemischt (und die Mütter passten auf ihre Kinder auf beim Essen) 

Zusätzlich wollte ich gerne etwas bleibendes da lassen und so durfte sich jedes Kind noch einen "Luftballonball" (Luftballonhülle) aussuchen.
Hier alle Luftballonhüllen im Überblick 

Und weil die Hüllen "kunterbunt" sind, fülle ich ein weiteres Feld im Jahresbingo bei Anni

12.03.2025

12 von 12

 im März. Heute ist wieder ein Mittwoch:

Guten Morgen um halb sieben. Im März ist es da schon gut hell. 

Meine "Hilfe" "putzt". Er hat sich den Seifenspender genommen und schwenkt ihn hin und her, bevor er mit dem Wischtuch "nach putzt". Zu niedlich. 

Eine Ecke, die mich schon länger störte, endlich aufgeräumt. 

Ausräumen statt aufräumen macht er lieber. 

Ich lege mir den Kalender hin, damit ich bei diversen Ärzten telefonisch Termine mache. Nicht erfolgreich. Einer ist heute nicht zu erreichen, einem schreibe ich eine Mail. Der mit der Mail meldet sich mittags und nun haben wir einen Termin. 

AM versucht sich als Zwillingspapa. Er ist ziemlich überfordert und gibt mir ständig eine der Puppen, um den Schnuller wieder in den Mund zu stecken. 



Nach dem putzen rollen wir zum Supermarkt. 

Die Sauerkirschen waren endlich mal da und im Angebot. Ich habe zugeschlagen - die schmecken allen. da wird morgen Marmelade draus. 

... 

AM macht gut eingekuschelt Mittagsschlaf. 

 

Ich nähe. Heute sind Luftballonhüllen dran 

Gläser gesichtet. Das mit den "alles gleiche Gläser" wird wohl ein Wunsch bleiben. Macht nichts, dafür nutzen wir alle mehrmals. 

 

Den Nachmittag verbringen wir bei den Tanzmäusen und im "Blümchencafe". Erst tanzen, dann singen, Geschichte, wieder tanzen. Mk baut mit anderen eine Murmelbahn,AM spielt. Wir essenund quatschen und sind abends so satt, dass ein Obst/Gemüseteller reicht. 

 

 Draussen nur Kännchen versammelt wieder alle

2024 

2023

März 2022

März 2021

März 2020

März 2019

März 2018

März 2017

März 2016 

März 2015




30.09.2024

Zeigetag im Bingo

Schon wieder ist ein Zeigetag im Jahresbingo bei antetanni. Wo ist nur die Zeit hin?

So sieht mein Bingofeld aktuell aus:



Für fast alle Felder habe ich schon Ideen oder Dinge hier liegen, zum Teil werden sie aber nicht fertig (weil immer was dazwischen kommt), zum Teil kann ich sie nicht zeigen weil Geschenke oder andere Aktionen. Oder ich habe schlicht vergessen, sie hier zu zeigen :). 

Daher gibt es demnächst bestimmt nochmal einen längeren Post. 

Mal schauen, wie es bei den anderen so aussieht. 

05.06.2024

WMDEDGT?

 Halbjahresstand beim Tagebuchbloggen. Irre, oder?

Ich werde halb drei von einem Kind schonmal geweckt und kann danach nicht mehr gut einschlafen. Schließlich ist es halb sieben, der Wecker meldet sich.

Irgendwie sind wir alle noch im Urlaubsmodus (sind ja auch erst seit Montag wieder da). Aufstehen ist schwierig. Ich übernehme die Flasche vom Sohn, mein Mann den Geschirrspüler und den Frühstückstisch. Kurz nach sieben essen dann alle etwas. Heute bringe ich die Große in die Kita und hole beim Bäcker gleich noch ein Brot.

Wieder zu Hause ist die Waschmaschine fertig und die erste Ladung landet draußen auf dem Balkon. Mini Mann ist ein bisschen unwillig, jeder spielt mal mit ihm, zwischendrin Räume ich noch was von gestern auf. dann gibt es noch eine Mahlzeit und dann brechen wir auf zur Physiotherapie. Wir müssen aber nochmal zurück ins Auto, denn die Windel ist schon wieder voll(hatte der Papa ja nur vor der Abfahrt nochmal frisch gemacht). 

Halb elf sind wir fertig, für das Rezept war es das letzte Mal. Mal sehen, was die Kinderärztin zur nächsten U meint. 

Wieder zu Hause wird gekocht, die Wäsche abgenommen und eine neue Ladung gestartet. Dreiviertel zwölf gibt es Brei (heute Blumenkohl, Kartoffel) und dann geht der kleine Mann sofort ins Bett. Viertel eins schläft er tief und fest. 

Unser Essen ist nur halb fertig, mein Mann telefoniert, daher hänge ich die Wäsche erst noch auf. Dann essen auch wir:Kartoffeln und Blumenkohl mit Ei. Mittagspause. 

Als ich dreiviertel zwei überlege mich nochmal umzudrehen oder aufzustehen, wird der Sohn wieder wach. Tja Pech, Ende der Pause. 

Ich versuche mit ihm am PC was zu machen (Mails, Fotobuch, Recherche), klappt nur so halb. Mein Mann spielt mit ihm. Gegen drei gibt es Kaffeetrinken für alle. 

Danach laufe ich mit dem kleinen zum nächstgelegenen Gasthaus zur Tauf Planung. Ich quatsche mich bissel fest und bin erst dreiviertel fünf wieder zu Hause. 

Die nächste Stunde vergeht mit Wäsche abnehmen, telefonieren, Salat schneiden und plötzlich steht die große mit der Oma in der Tür. Diese haben wir lange nicht gesehen und als sie gegen dreiviertel sieben geht, haben wir gegessen und geredet und geplant und mein Mann hat den Tisch abgeräumt. 

Man und Oma verlassen die Wohnung, Kinder und ich starten das Abend programm. Die Große möchte noch was fernsehen, den kleinen mache ich Bett fertig und tippe hier. Schließlich schläft er. 

Ich werde noch das große Kind ins Bett bringen und noch bissel vorm TV bügeln. 

So wurde es dann auch. Die Große war 20 Uhr im Bett und bis halb neun habe ich neben dem Film "das blaue vom Himmel" gebügelt. Dann wurde der Film so spannend, dass ich nur noch geschaut habe - bis zum Ende. Ein Blick in den Abspann verriet mir dann auch, warum ich die Musik so toll fand:Niki Reiser. 

Leider ist Söhnchen heute wieder halb sechs aufgestanden. 

Tagebuch Sammler: Frau Brüllen

Juni 2023

Juni 2022

Juni 2021

Juni 2020 

Juni 2019 

Juni 2018 

Juni 2017 

Juni 2016 

Juni 2015 

12.05.2024

12 von 12

 Hier sind die Bilder, mal wieder durcheinander. Ich habe immer noch nicht heraus bekommen, an was das liegt. 

Ich räume mal hoffnungsvoll die Rotlicht Lampe weg. Irgendwann müssen wir doch einfach mal gesund sein. 

Mk hat ein Shirt gestaltet, das Bügel ich mit der Bügelwäsche gleich fest. 

Am macht mittagsschlaf mit dem Hund unterm Kopf und in Bauchlage. 

Unschlagbares trio: "wauwi", Schnuller und Kuschelkissen. 

Zuschnitt Stapel. Projekte sind viele... 

Da spielt einer den Gottesdienst nochmal kurz durch. 

Geschafft: Hut für einen kleinen, großen Dino Fan. 

Alle machen mittagsschlaf und ich komme ans Maschinchen. 

Nachmittags entdecken wir das hier. 

Ich liebe es, wenn die Kinder selbst genähte Sachen tragen. 

Meine Erdbeeren blühen. Mal sehen wann wir ernten. 

Abends kniffeln Mk und mein Mann noch eine Runde. 


Caro sammelt wieder alle bei sich im Blog.

2023

2022

2021

2020 (vergessen)

2019 (ausgefallen)

2018

2017

2016

2015

12.01.2024

12 von 12

 Hier sind unsere 12 Bilder vom Tag. Immer noch die Version mit Baby: Caro sammelt wieder in einer Liste.

Blick nach draußen: es hat leicht geschneit 

Heute wird geputzt. 

Mittagessen kocht sich fast von alleine. 

Ich liebe die selbstgenähten Sachen an den Kindern. Hier 62 am sonst aus der 68 heraus wachsendem Sohn. 

Suppe fertig. Doch mehr Möhren lastig n als gedacht. 

Mk hat mkt Oma eine Laterne gebastelt 


Kaffeetrinken steht bereit. 

Kurze Sofapause mit aktueller Lektüre (ja, da bin ich bei beiden etwas hinterher) 

Nachmittag: Sohn fleißig am drehen und Spielzeug erkunden sowie lieber Besuch da. 

Nach dem Abendessen noch ein Stück Film für die große. 

Baum steht auch noch. 

Neuzugang 2023,zuständig für die Weihnachtspost. 

2023

 2022

2021

2020 

2019 fehlt

2018  

2017 

2016 

2015

12.11.2023

12 von 12

 Heute gibt es wieder 12 Fotos von unserem Tag. Schon die vorletzten in diesem Jahr:

Frühstücks Ensemble. 


Außerdem müssen wir noch Geburtstagsgeschenke einpacken. 


Mk bastelt und malt derweil 




 AM findet den Würfel gerade besonders toll. 


Wir schauen wieder die Sendung mit der Maus. 


Familien kuschel bild. 

Zum Mittagessen sind wir eingeladen: der Sohn ist als erstes Abfahrt bereit. 

Wir machen einen Ausflug: Blick auf mein Heimatdorf 

Am Nachmittag besuchen wir die Geflügel Ausstellung. Leider sind alle Lose an der losbude schon weg und verlost. 

Vier Generationen in einem Wohnzimmer. Auf dem Bild sind drei davon zu sehen. 

Deko bei meinen Eltern im Bad. 

Als wir wieder nach Hause fahren, ist es schon wieder dunkel. 

Caro von "Draussen nur Kännchen" hat wieder die Liste aller Teilnehmer.

2022

 2021

2020 

2019- kein Blogeintrag

2018- kein Blogeintrag

2017

2016 

2015