18.05.2024

Was machen wir heute? Wir kochen Holunderblüten Sirup (

Für dieses Projekt braucht ihr zwei Tage, wegen der Ziehzeit. Es ist also optimal für ein Wochenende.

Tag 1: Holunderblüten Dolden sammeln gehen. Am besten mittags und bei sonnigem Wetter.

Die Blüten so verwenden, evtl. Käfer entfernen. Zwischen 10 und 15 Dolden mit 1 Liter Wasser übergießen und zugedeckt 24 Stunden ziehen lassen. 

Tag 2: benötigt wird ein Sieb, Zucker, Zitrone oder Zitronensäure, saubere Flaschen. 

Benötigte Zutaten. 

Merkformel: pro 100ml Wasser 100g Zucker und 1,5-2,5g Zitronensäure. 

Also für 1 Liter: 1kg Zucker, 15g Zitronensäure (steigerbar bis 25g) oder Saft einer Zitrone. 
Flüssigkeit durch ein Sieb Gießen. Flüssigkeit auffangen. 


In einem großen Topf, Flüssigkeit mit dem Zucker und der Zitronensäure oder dem Zitronensaft mischen. 

Unter rühren erwärmen bis es kocht. 


Noch heiß in die vorbereiteten Flaschen füllen, zudrehen und abkühlen lassen. 

Sehr erfrischend im Sommer mit Wasser verdünnt genießen. 

















2 Kommentare:

  1. Holunderblüten Sirup selbst machen, ist ja eine klasse Idee. Wir mögen ihn sehr gerne. Ich habe früher immer Holunder Geleegemacht, der hat auch super gut geschmeckt. Ich wünsche dir ein schönes Pfingstfest, liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  2. Oh, lecker. Wollte ich auch schon ewig mal selber machen. Hier regnet es gerade, da muss ich wohl noch ein paar Tage warten.
    Liebe Grüße
    Marietta

    AntwortenLöschen