01.06.2024

Was machen wir heute? bunte Haarbänder -Teil 1

Heute machen wir mal wieder etwas mit Wolle:

Bunte Bänder zum in die Haare flechten oder knoten.
Material: Wolle (in dem Fall Baumwoll-Schulgarn), Schere, Haargummis(pro Band einer)
 Sucht euch eure Farben aus, am besten 3 und schneidet euch drei gleich lange Schnüre zu. Zum Flechten etwa 70-80cm und für das gedrehte Band etwa 100cm. Ihr könnt einfach an euren Haaren messen, doppelte Länge plus noch ein Stück.

Fädelt eure drei Fäden durch den Haargummi und zieht sie etwa bis zur Mitte durch.

So geht flechten: das gedrehte Band erklären wir euch morgen!

Schritt 1: Legt eure Schnüre vor euch hin, eins nach links, eins in die Mitte, eins nach rechts. Im Bild ist schon ein Stück geflochen, der Anfang geht aber gleich.
Legt den lila Faden von rechts über den schwarzen Faden in der Mitte.

Schritt 2: So sieht es jetzt aus. Lila liegt über schwarz.

Schritt 3: Jetzt ist lila der Mittelfaden.

Schritt 4: Nun wird der hellblaue Faden über den lilanen in der Mitte gelegt.
Hellblau wird damit der Mittelfaden.

Schritt 5: Anschließend wird der schwarze Faden von rechts über den blauen in die Mitte gelegt.
Jetzt wird lila von links wieder über den schwarzen gelegt.

Schritt 6: Damit ist lila wieder der Mittelfaden.
Als nächstes wird der hellblaue Faden wieder in die Mitte gelegt(über lila) und dann der schwarze Faden.
Eigentlich ist es ziemlich einfach. Immer abwechselnd von außen in die Mitte legen.

Ist euer Band lang genug, am Ende einen Knoten machen.
Je nach Lust und Laune könnt ihr viele Bänder machen.






Bei Antetanni verlinke ich diesem Beitrag ins Jahrsbingo. Wir haben das am Pfingstmontag ausprobiert und damit am "Feiertag" gewerkelt.

1 Kommentar:

  1. Das ist eine super gute Idee mit den Kids, und die Haarbänder sehen alle schick aus. Meine Enkel hatten an solchen Arbeiten auch immer viel Spaß. Ein schönes Wochenende wünscht dir Moni

    AntwortenLöschen