![]() |
Mein Bingofeld |
Leben eben
Über mich, meine Familie, Basteleien, Genähtes, Glauben sowie die Welt und manches andere.
29.03.2025
Jahresbingo bei Anni: erster Zeigetag
23.03.2025
KUSV-Finale
Die liebe Annette von Augensterns Welt hatte zur vierten KUSV (kreative UFO Stoffverwertung) aufgerufen und ich war unter den Teilnehmern.
Der Stoff hatte es in sich. Super schick - aber eine richtige Idee fehlte mir. Zuerst wollte ich es als Tascheninnenfutter nehmen, doch dafür war es zu wenig.
So habe ich schließlich einfach vier einfache Mäppchen genäht:
Das Schnittmuster ist von pattydoo, Dreieckstäschen. Zur Unterscheidung bekamen alle einen anderen Reißverschluss und ein anders Innenfutter. So konnte ich den Stoff komplett verbrauchen.
Mal sehen, was die anderen gezaubert haben.
Aus den Resten der dritten KUSV mit dem Waschbär ist nun doch eine Luftballonhülle geworden.
Vielen lieben Dank an Annette für die nette Organisation.
19.03.2025
Mal wieder einiges genähtes
![]() |
Ein Herzkissen für eine Freundin. Schnittmuster:freebook von diy Eule. |
![]() |
Ein Set für den neuen Neffen. Inzwischen habe ich schon ein süßes Tragefoto bekommen. Passt alles. Schnittmuster: Knotenmütze von Klimperklein und Lybstes Pumphose 2.0 in 56/62. |
![]() |
Zwei Kombebukoro Beutel. Der linke ging als Geschenk an eine Freundin (für ihr Häkelzeug), der rechte bleibt bei mir. |
![]() |
Für den kleinen Mann einen neuen Pullover. |
![]() |
Schnittmuster ist der Lybstes sweater in 92. Die Ärmel habe ich selbst geteilt, der Rest war schon vorgegeben. |
12.03.2025
12 von 12
im März. Heute ist wieder ein Mittwoch:
![]() |
Guten Morgen um halb sieben. Im März ist es da schon gut hell. |
![]() |
Meine "Hilfe" "putzt". Er hat sich den Seifenspender genommen und schwenkt ihn hin und her, bevor er mit dem Wischtuch "nach putzt". Zu niedlich. |
![]() |
Eine Ecke, die mich schon länger störte, endlich aufgeräumt. |
![]() |
Ausräumen statt aufräumen macht er lieber. |
![]() |
AM versucht sich als Zwillingspapa. Er ist ziemlich überfordert und gibt mir ständig eine der Puppen, um den Schnuller wieder in den Mund zu stecken. |
![]() |
Nach dem putzen rollen wir zum Supermarkt. |
![]() |
Die Sauerkirschen waren endlich mal da und im Angebot. Ich habe zugeschlagen - die schmecken allen. da wird morgen Marmelade draus. |
...
![]() |
AM macht gut eingekuschelt Mittagsschlaf. |
![]() |
Ich nähe. Heute sind Luftballonhüllen dran |
![]() |
Gläser gesichtet. Das mit den "alles gleiche Gläser" wird wohl ein Wunsch bleiben. Macht nichts, dafür nutzen wir alle mehrmals. |
Draussen nur Kännchen versammelt wieder alle
März 201507.03.2025
Anleitung:Stillschleifen nähen
Vor Jahren hatteAntetanni in ihrem Blog Stillmerker bzw. Stillschleifen gezeigt. Die Idee fand ich so schön, dass ich sie mir gemerkt habe, sind sie doch ein nettes kleines Geschenk für werdende Mamas. Die liebe Anni hat mir erlaubt, eine Anleitung dazu zu veröffentlichen.
![]() |
So unterschiedlich können die Stillmerker aussehen. |
Material: alles was ihr braucht ist ein Stoffrest etwa 15x6 cm oder 15x5cm und einen Druckknopf (kamp snap).
Der Stoffrest wird doppelt gefaltet, ein 6cm breites Stück ergibt also eine circa 1,5cm breite Schleife, 5cm also 1, 25cm. Kleiner würde ich es nicht machen, da dann der Druckknopf nicht mehr gut sitzt. Bei Musterstoffen nehme ich einfach 4x das Muster.
![]() |
Bügelt euch den Stoff schön flach und bereitet ihn dann zu nähen vor: |
![]() |
Faltet den Stoff einmal in der Mitte und dann die jeweiligen langen Seiten zur Mitte... |
![]() |
![]() |
Alternativ kann man einen Schrägbandformer nutzen, hier der für 2,5cm fertiges Schrägband. |
![]() |
Legt den vorbereiteten Stoff vor euch hin und schlagt die kurzen Seiten nach innen.... |
![]() |
Ihr könnt sie auch fest nähen, wie hier gezeigt. Allerdings sieht man die Nähte später. |
![]() |
Anschließend faltet ihr einmal in der Mitte und steckt.... |
![]() |
![]() |
Dann noch den Druckknopf anbringen... |
![]() |
![]() |
Hier seht ihr meine Schleife in Benutzung bei Am. (Bild ist aus dem Fotoalbum abfotografiert, deshalb spiegelt es so komisch). |
![]() |
Noch eine nette Nachricht dazu, wie es genutzt wird und fertig. Ich schreibe immer noch eine Waschanleitung, bei 40C waschen dazu. |
05.03.2025
Wmdedgt?
Tagebuch bloggen am .März (Mittwoch).
Ich schlafe durch bis halb sechs. Nochmal einschlafen geht leider nicht mehr, kurz nach sechs klingeln die Wecker. Mein Mann steht zuerst auf. Kaum ist er aus der Tür, sitzt der Sohn im Bett. Ich versuche es mit Schnuller und "ruhig verhalten" - aber als ich mich bewege, sitzt er sofort wieder. Okay, erst mich anziehen, dann ihn und dann ab in die Küche.
Die Große ist auch schon angezogen und Frühstück bereits fertig (ich hatte ja auch gestern Abend noch fast alles hin gestellt). Daher nur Dose und Flasche befüllen (das Vorschulkind fährt heute mit der Kita Gruppe im Bus zur Grundschule, um dort Vorschule zu machen) und dann selber frühstücken.
Mk entscheidet nochmal das Elsa kostüm von gestern zu zeigen, sodass es in einer Tüte auch noch mit muss. Kurz nach sieben sind Mann und Tochter aus dem Haus.
Wir kuscheln erst noch bisschen auf dem Sofa, dann erledigen wir alles was zu tun ist: lüften, Betten machen, Wäsche falten. Das Mittagessen wird auch gleich vor gekocht (zumindest die Soße).
Dreiviertel neun starten wir im Auto. Nach einem kurzen Stop unterwegs sind wir auch schon da. Heute hilft mir Am beim "Babys betreuen". Die haben aber alle irgendwann Hunger und dann übernehmen die Mütter wieder. So sitze ich kurz alleine im "Betreuungsraum", denn mein Sohn macht mit Sport (Rückbildungskurs). Dann bekomme ich eins wieder aber das schläft ganz brav ein.
Um elf sind wir fertig und fahren wieder nach Hause, wo der andere Teil zubereitet wird und danach gibt es Mittagessen. Zwischendurch noch kurz an den PC, etwas drucken.
Um eins schläft Am tief und fest in seinem Bett und ich stehe wieder auf. Mit TV nebenbei bringe ich Druckknöpfe an und bespanne das Strickliesel. Mal gucken, ob Mk es heute Abend benutzt. Dazu suche ich, was ich tun möchte, denn heute ist noch Handarbeitsclub. Mein Mann meldet sich von seinem erste Hilfe Kurs.
Dreiviertel zwei Wechsel ich an die Nähmaschine und probiere an der Hülle für die geschenkte Nähmaschine weiter. Es macht aber keinen Spaß. Trotz reinigen und ölen transportiert sie ab mehreren Lagen nur widerwillig, näht unsauber und mehr auf der Stelle. Die Hülle wird trotzdem fertig. Aber ich entscheide mich, diese Maschine nicht zu mögen. In der W6 facebook Gruppe wurde heute bekannt gegeben, dass meine Maschine nun wohl endlich gewartet wird (also das die Maschinen heute dran sind, die am 8.Januar dort eingegangen sind, acht Wochen ist sie inzwischen dort). Dann kann ich hoffentlich bald wieder Jersey nähen.
![]() |
Die fertige Hülle. |
Weil um drei Sohnemann immer noch schläft, schneide ich noch die Ananas noch zurecht und das Baguette. Kurz darauf steht er auf und ich starte hier den Text...
Gegen sechzehn Uhr trinken wir zu zweit Kaffee, mit Baumkuchen, joghurt, Quetschie (ausnahmsweise) und einer sehr reifen Grapefruit. Anschließend packe ich den bzw die Beutel für abends. Wir gehen raus, holen die Post aus dem Briefkasten (was für das zukünftige Schulkind), bringen den Müll weg und vertreiben uns die Zeit zwischen Sandkasten, Drehscheibe und Schaukel. Es ist erstaunlich warm, im Gegensatz zu morgens oder den letzten Tagen.
Kurz vor halb sechs stehen wir vorm Gemeindehaus und sind die Ersten. Ich checke nochmal schnell die Mails und, tatsächlich, W6 hat endlich die Maschine gewartet und wieder los geschickt. Bin gespannt, wann sie ankommt. Inzwischen sind die Nächsten, mit dem Schlüssel, auch da und kurz darauf alle - 6 Erwachsene und drei Kinder. Jeder handarbeitet an dem was er mag, ich schaffe ein paar Reihen an einem Tuch - weil die Schwiegermutter mit den Enkeln spielt bzw die Große malt. Gegen sieben essen wir von dem was jeder mitgebracht hat und kurz nach halb acht sitzen wir im Auto Richtung zu Hause.
Hier nur noch umziehen, Zähne putzen, Sandmann. Während der läuft, Spüle ich noch alle Dosen, die mit waren oder morgen wieder gebraucht werden.
Für die Kinder ist dann Schlafenszeit. Ich tippe hier fertig und werde noch ein wenig lesen, was bei anderen so los war.
201520.02.2025
Marions 12. Bloggeburtstag
Marions Blog ist nun schon ein paar Tage 12 Jahre alt und ich möchte herzlich nachträglich noch gratulieren. Du zeigst tolle Sachen auf deinem Blog, den ich erst vor kurzem entdeckt habe.
Aufgerufen hatte sie zum Drehkarten basteln und auch ich habe noch ein Set bekommen. Dann war allerdings Alltag mit Stress und Krankheit und so bin ich einfach nicht zum basteln gekommen.
Aber nun ist sie fertig und ich kann sie euch zeigen:
![]() |
So sah meine Zusammenstellung aus, bevor ich alles verbunden habe. |
Hier noch die einzelnen Herzen:
Liebe Marion, vielen Dank für die tolle Aktion und das ich dabei sein durfte.