31.07.2025

Im Juli...

... waren wir mit lieben Freunden im Sonnenlandpark.

Die Hirsche konnte man füttern (nur die Großen). Sie waren sehr vorsichtig beim Futter nehmen, sodass sich auch unser Kleiner traute.

Im Riesenrad sind wir auch gefahren.

... erinnerte das Wetter eher an April. 

... haben wir viel Eis gegessen. 

.... fiel endlich der erste Wackelzahn aus.

... war jemand den letzten Tag im Kindergarten. 

.... waren wir im Urlaub in einer sehr kinderfreundlichen Unterkunft. 

... Waren wir im playmobil Park

...konnte die Große reiten

...lernten wir den jüngsten Neffen/Cousin kennen und erlebten seinen ersten Ausflug mit. 

... gab es mehr Regen, als uns lieb war (vor allem im Urlaub)

Ich bei einer Bootsfahrt auf dem Brombachsee. 

Ausblick bei einer Wanderung 

Fütterten wir Elefanten (unter Aufsicht und erst nach einer Belehrung) 

Und das beste zugesprochen bekommen. 


22.07.2025

Kleidung nähen im Juli

Und Zack ist schon wieder ein Monat um.
Es geht sehr schnell im Moment... 

Pumphosen gehen einfach immer...

... wobei ich am liebsten inzwischen Sets nähe, so wie hier. Größe: 68

Für mich ist auch ein Shirt mit Streifen entstanden.

Mit diesen Shirts erkenne wir die Kinder wahrscheinlich überall raus.
Simples Shirt in 128 für die Große.
Lybstes Sweater in 92 für den Kleinen- Ärmel selbst gekürzt. Es sitzt gut an ihm , passt über den großen Kopf und ich habe einfach keine Lust auf ständiges Schnittmuster abmalen.

Hinten musste ich ganz schön "puzzeln", das es auch für beide reicht- eigentlich sollte nur der Kleine was bekommen. Bis die Große den Stoff sah :).

Noch ein Set in 92 für den Sohn. Er verbraucht ziemlich viel Wäsche in der Kita.

Für mich noch ein Sommershirt- beim Nähen fiel mir ein, dass ich ohne Nahtzugabe zugeschnitten hatte (hier hätte aber eine ran gemusst, deshalb sitzt es so "körpernah";) ). Egal, eigentlich will ich ja noch weiter abnehmen.



Bei Annette wird wieder gesammelt.
Im Bingo bei Anni fülle ich mit den bunten T-shirts "etwas färben oder Farbiges". 
Und Elfi hat heute wieder das "Dings vom Dienstag" 

12.07.2025

12 von 12

 Auch der 12. ist ein Samstag

Wir können ausschlafen, denn die Kinder haben bei Oma übernachtet. So ist es schon recht spät... 


... und der Tisch auch nur für zwei gedeckt. 

Ich freue mich, dass ich gestern im Nähkurs noch dran gedacht habe und das Schnittmuster nun meines ist (es war das letzte) 

Mittags sind wir wieder komplett. Mittagspause und - Schlaf für den kleinsten. 

Nachmittags wird Musik gemacht. 

Es gibt Obstteller zum Kaffeetrinken. 

 

Draußen regnet es konsequent. Muss wohl am 12. Juli so sein, war letztes Jahr schon so (aber der Keller bleibt trocken). 


Wir fahren noch eine Runde tanken. 
Außerdem basteln wir. 

Mit dem kleinen Kind geschnitten und geklebt. 

Gemüseteller fürs Abendessen. 

Abends mache ich noch die Bastelei fertig. 
Ist doch ganz süß geworden. 
Und weil meine Kinder mir geholfen haben (der kleine mit den Fingerabdrücken und beim schneiden, die Größe hat final die Grashalme am Rand beschnitten) gibt's im Bingo "kreative Gemeinschaftsarbeit" 



 Caro sammelt alle anderen Knipser.

2024 

2023 (ohne Bilder)

2022

2021

2020 (fehlt)

2019 (fehlt)

2018

2017 (fehlt)

2016













05.07.2025

WMDEDGT?

 Im Juli ist der 5. ein Samstag:

 Wir schlafen bis kurz vor halb acht, denn auf dieser Uhrzeit steht der Wecker. Wir sind aber alle schon wach, als er klingelt. 

Die Männer und Mk übernehmen den Brötchendienst, ich decke den Tisch und kümmere mich um die Eier. Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Dusche startet mein Mann zu seiner "Samstag Tageschorprobe". 

Ich verschiebe die Wäsche auf morgen (noch zu wenig Teile, was sich über den Tag aber ändern wird), baue ein Zelt auf, transportiere ein Hüpfkissen und improvisiere ein zweites Zelt unter dem Tisch. Kurze Pause. Dann laufen wir noch in den einen Markt, denn wir wollen Eis machen. Es gibt tatsächlich wiederbefüllbare Eistüten und kleine Becher (AM leckt so lange und langsam an seinem Eis, das es immer schneller geschmolzen ist, als er isst). Also waschen und befüllen sowie tief gefrieren. 

Danach versuche ich Mittagessen zu kochen, während die Kinder so gar nicht miteinander können und sich gegenseitig immer wütender machen (und mich auch). Schließlich stehen wir irgendwie zu dritt in unserer kleinen Küche und den Geschirrspüler bekommen wir auch noch ausgeräumt. 

Mittagessen und Mittagspause. Ich bleibe einfach mit dem Kleinen liegen, denn im anderen Zimmer ist es auch ruhig. 

Upps, schon kurz vor zwei. Jetzt schnell das Kaffeetrinken einpacken (Waffeln, Kirschen und Äpfel sowie Getränke), mich duschen, alle eincremen, Hüte auf und los. 

Wir sind um drei mit einer Freundin und deren kleiner Tochter verabredet. Der ausgesuchte Spielplatz ist toll: große Kiste mit Sandspielzeug, Sand, Kletterturm mit Rutsche, Seilbahn, Schatten und - das Beste: Wasserbecken mit Mini Flusslauf. Sogar einen Trinkwasserspender gibt es. So können wir sitzen und quatschen, die Kinder vertun sich gut und kommen immer mal wieder zu uns zum Essen oder trinken oder kurz verschnaufen. 

Meine Freundin startet vor uns, wir wollen noch kurz bleiben, inzwischen sind noch zwei Jungen dazu gekommen. Ich sage zu meinen Kindern das Wasser zum matschen aus dem Becken hinten zu holen und nicht das Trinkwasser dafür zu nutzen (muss meiner Meinung nach nicht sein, Wasser ist knapp und eine Alternative gibt es ja auch nur 5 Meter weiter). Zuerst geht es gut, dann holen sie es doch wieder beim Trinkwasser. Dem begleitendem Vater ist es offenbar egal. So fahren wir nach Hause und klären auf der Fahrt noch einmal wieso und weshalb. 

Als wir gerade ins Auto steigen ruft mein Mann an, wo wir sind. Wieder zu Hause lösen wir die Mini Eise aus der Form und genießen sie. Sehr lecker und eine schöne Portion für zwischendurch. 

Die Kinder gehen nacheinander baden, die Große und ich laufen nochmal "schnell" in den Supermarkt Windeln holen. Dauert leider länger als gedacht. 

Um sieben sitzen wir beim Abendessen, danach Bett fertig machen und Sandmann. Den kleinen Mann bringe ich ins Bett, die große darf noch etwas fernsehen.

Ich fange an hier zu tippen, aber nachdem ich das dritte Mal trampelnde Füße im Gesicht habe und auch "deine Füße bleiben bei dir" heute ignoriert wird, lege ich AM in sein Bett um. Binnen fünf Minuten ist Ruhe und er schläft. 

Ich tippe hier fertig. Alzu lange mache ich heute auch nicht mehr.... 

 Frau Brüllen sammelt wieder alle Tagebuchblogger.

2024 

2023 (nichts zu lesen, da Baby ganz frisch)

2022

2021

2020 (fehlt)

2019 (fehlt)

2018

2017

2016

2015

30.06.2025

Unser Juni

Der Juni war bunt und schön:

  • Wir sind mit der Parkeisenbahn gefahren 
Es gab endlich Erdbeeren aus unserem Land zu kaufen. 

Wir waren viel auf dem Spielplatz (hier hatten wir ihn wieder mal für uns) 

Den Spruch zum Vatertag fand ich so schön, dass ich ihn fotografiert habe. 

Waren wir viel bei den Großeltern. 

Gab es Erdbeeren. 

Waren wir krank 

Haben wir im Gottesdienst die Taufe unseres Patenkindes und "Tauf Gedächtnis" (Erinnerung an die eigene Taufe) gefeiert. Danach war noch eine sehr schöne Feier im Garten des Täuflings. 

Haben wir geschwitzt und lange abends draußen gesessen. 

Außerdem wurde viel Marmelade eingekocht. 

28.06.2025

Jahresbingo - zweite Zeigewoche

Bei Antetanni startet die zweite Zeige Woche. 

Im Gegensatz zum letzten Mal, habe ich einiges geschafft (grün markiert). Für ein Bingo reicht es leider noch nicht. Vielleicht beim nächsten Zeigetag.

Mein Blick aufs Bingofeld 

Ihr findet alle einzelnen Beiträge unter dem Reiter "Bingo". Bin gespannt, wie es bei den anderen aussieht. 

24.06.2025

Kleidung nähen und anderes im Juni

Im Juni gab es regelmäßige Nähzeit und so ist auch einiges entstanden:

Zunächst noch den Nachtrag vom Mai. Für den neusten und dritten Neffen. Gewünscht war eine einfarbige Hose. "Etwas mit Blättern" trifft es im Jagresbingo bei Antetanni- auf dem Shirt sind ganz zarte Blätter.
Leider habe ich mich beim Shirt vertan und eine Überlappung nach hinten genäht. Egal, getragen wird da nicht auffallen. Schmales Shirt mit amerikanischen Ausschnitt 68 vin Klimperklein und Pumphose 2.0 von Lybstes. 

Zwei Sets bzw. Schlafanzüge:
Raglanshirt von Klimperklein und Pumphose 2.0 frei Hand gekürzt von Lybstes in je 92. Das kleinere Unternehmen Set habe ich euch im Mai schon gezeigt. 
Schmales Shirt und kurze Hose vom Klimperklein in 122.

Getragen sieht es auch super aus. 

Ein kurzes Shirt für die Große

Ein kurzes Shirt für den kleinen. Hier schon mit neuem Halsbündchen. 



Außerdem wurde die Zuckertüte (die bleibt geheim bis August) und das Innenkissen dafür genäht. 

Dieses Set ging auf Reisen zum neuen Großcousin. 

Eine Hülle für die Nähmaschine ist auch endlich fertig geworden 

Und noch eine schnelle kurze Pumphose 

Außerdem noch das Geburtstagsshirt, ebenfalls schon gezeigt. "Streifen" im Jahresbingo.

Auch wenn Annette gerade mit ihrem Blog pausiert, die Linksammlung ist offen.

Bei Elfi gibts heute wieder "Dings vom Dienstag".