05.09.2025

WMDEDGT?

Im September ist der 5. ein Freitag. 

Ich wache auf und schaue kurz, wie spät es ist. Mist, schon kurz vor sechs. Wieder einschlafen lohnt nicht, der Wecker klingelt gleich. 

Heute schaffe ich es alleine in die Küche. Erstmal Brotdosen richten, dann Spüler ausräumen und Tisch decken. Frühstück für alle. 

Heutige Brotdosen. 

Mit der Großen laufe ich zur Schule. Danach fahre ich den Kleinen in die Kita und weiter zu den Schwiegereltern. Dort verquatsche ich mich ein wenig, denn sie sind noch am frühstücken. Schwägerin und Neffe stoßen auch dazu. Schließlich geht es aber doch auf den Dachboden - Kinderwagen für eine Freundin holen und Klamotten für den Sohn suchen/sichten. Es ist mehr in 98/104 da als gedacht und auch noch ein Winterset in 110/116.

Kurz nach neun bin ich wieder zu Hause, wo mein Mann schon den üblichen Morgenhaushalt erledigt hat. Erledigt bin ich auch, daher erstmal kurze Pause auf dem Sofa. 

Schließlich raffe ich mich aber doch auf, ich möchte das Wochennähprojekt endlich beenden(hatte am Mittwoch nicht geklappt, als ich gerade alles aufgebaut und angefangen hatte, rief die Schule an). Dazu brauche ich Nähmaschine und Bügelbrett und Ruhe. Heute läuft es. Am Ende kommt noch eine Tasche drauf, nur die Druckknöpfe fehlen noch. 

Jetzt aber kochen. Kartoffeln mit Blumenkohl und Ei soll es geben. Nebenbei den Tisch wieder frei räumen und die Sachen fürs Basteln später zusammen suchen. 

Kurz vor zwölf starte ich den Kleinen holen. Wir nehmen gleich die Freundin der Großen mit. Zu Hause steht die, wieder erwarten, nicht vor der Tür. Mein Mann ist ebenfalls unterwegs. Beide kommen binnen der nächsten halben Stunde an und das Mittagessen ist auch fertig. 

Die Mädels verschwinden zusammen im Zimmer, ich lege den Sohn hin. Danach kann auch ich essen, inzwischen ist es kalt. Aufräumen, Dosen spülen und basteln vorbereiten. 

Mit den Mädchen experimentieren wir mit Farben, Pinseln und verschiedenen Dingen zum Drucken. So manches bunte Blatt entsteht dabei. Macht uns dreien großen Spaß. Mein Mann fährt lieber an die Orgel. 

Unsere Werke 

Beim anschließenden waschen entsteht eine Menge Schaum und sie sind so laut, daß AM auch wach wird. Macht nichts, wir wollten eh Kaffeetrinken. Bis es soweit ist, trocknen die Kunstwerke, lese ich die Mail der Lehrerin, schnippel ich Obst, lege Keksteller und die Kinder spielen miteinander. 

Das Obst wird super schnell verputzt. Da der Regen inzwischen aufgehört hat, alle an die Luft. Die Matsch Hosen hätte ich mir sparen können - es ist zu warm dafür. Eine Weile beschäftigen wir uns mit schaukeln und Springbällen, dann geht es "zur roten Rutsche". Inzwischen ist es fast halb fünf, die andere Mutter stößt dazu. 

Die Kinder verschwinden im Kinderzimmer, wir Frauen reden. Mein Mann kommt wieder, der Besuch geht. 

Die Große zeigt mir Mathe, erklärt mir noch die Leseübung mit dem Lesepfeil und zieht erstaunlich gut Silben zusammen (MA, ME, MI, MO, MU und LA, LE, LI, LO, LU). Ich lese eine Seite im neuen Conni Buch und sie sucht begeistert "M, m". Bei "Mama" vergesse ich, dass das Druckschrift "a" in der Fibel ja ganz anders aussieht. Sowas blödes. Muss ich bei den nächsten Büchern mal drauf achten. 

Inzwischen ist Abendessenzeit. Mein Mann bereitet schon den Salat. Jeder von uns möchte noch zwei kleine Sachen erledigen (bei mir: Marmelade aus dem Keller holen und mit der Schwiegermutter das Kaffeetrinken morgen klären). Zu viert sitzen wir am Tisch. 

Um sieben ist mein Mann schon los (er geht zum Konzert in der Kirche hier, eine Uraufführung), ich träume nein räume in der Küche auf. Zähne putzen, umziehen, die Kinder dürfen TV, ich dusche noch. Mir fällt ein, das ich vergessen habe, die Nuggets für morgen zu braten. Mache ich morgen früh. 

 Gemeinsam schauen wir noch den halben "Hanni und Nanni" Film, dann ist Schlafenszeit. Während ich hier tippe und die immer gleiche Frage "Papa?" "Papa arbeitet. Morgen früh ist er wieder da" dreimal beantworte kehrt Ruhe ein. 

Nun ist es kurz vor neun und beide Kinder schlafen. Alt werde ich heute auch nicht mehr. 

 Frau Brüllen sammelt am 5. jeden Monats alle Tagebuchblogger.

2024  

2023

2022

2021

2020 

2019 fehlt

2018

2017 

2016 

2015

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen